IT-Sicherheit, Effizienz & Zukunftsfähigkeit – Drei Themen, die Unternehmen jetzt bewegen
1. Datenschutz und Microsoft 365 – Für uns kein Widerspruch
Der Einsatz von Microsoft 365 bietet zahlreiche Vorteile – von effizienter Zusammenarbeit bis hin zu moderner Cloud-Infrastruktur. Doch viele Unternehmen stellen sich die Frage: Lässt sich Microsoft 365 überhaupt datenschutzkonform einsetzen?
Unsere Antwort: Ja – mit der richtigen Beratung und Umsetzung.
JAEMACOM bietet Ihnen eine ganzheitliche Lösung: Wir begleiten Sie von der Erstberatung über die rechtssichere Einführung bis hin zur kontinuierlichen Betreuung. So nutzen Sie M365 auf sichere Weise, ohne auf Funktionalität zu verzichten – und bleiben dabei DSGVO-konform.

Warum das Thema Datenschutz für jedes Unternehmen wichtig ist:
- Gesetzliche Pflicht: Jedes Unternehmen muss Datenschutz einhalten – unabhängig von Größe oder Branche.
- Haftung: Die Geschäftsführung trägt die Verantwortung und haftet persönlich.
- Pflicht zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten z. B. bei regelmäßigem Umgang mit sensiblen Daten oder mehr als 20 datenverarbeitenden Mitarbeitenden.
Unser Leistungsangebot:
- Externe Datenschutzbeauftragte auf Dienstleistungsbasis
- Einführung & Anpassung von Microsoft 365 im Einklang mit der DSGVO
- Erstellung & Aktualisierung der notwendigen Dokumentationen
- Datenschutz-Schulungen für Mitarbeitende
- Beratung bei Datenschutzvorfällen & Kommunikation mit Behörden
- Optional: Konzernweiter Datenschutzservice
Was bei Verstößen droht:
- Bußgelder bis 20 Mio. € oder 4 % des weltweiten Jahresumsatzes
- Reputationsverlust, behördliche Maßnahmen und mögliche strafrechtliche Konsequenzen
Wir sorgen dafür, dass Sie rechtssicher und zukunftsfähig aufgestellt sind.
2. Proxmox vs. VMware – Welche Virtualisierungslösung passt besser?
Servervirtualisierung ist essenziell für moderne IT-Infrastrukturen. Während VMware über Jahre als Standard galt, veranlassen steigende Lizenzkosten und neue Geschäftsmodelle viele IT-Verantwortliche zur Suche nach Alternativen.
Proxmox gewinnt zunehmend an Bedeutung als flexible und kosteneffiziente Lösung.

Proxmox: Die smarte Open-Source-Alternative
- Keine Lizenzkosten: Ideal für kostensensible Projekte
- Volle Flexibilität: Keine CPU- oder Feature-Beschränkungen
- Alles integriert: KVM-Virtualisierung, Container (LXC) & Ceph-Speicher
- Community-basiert: Schnelle Updates und hohe Transparenz
VMware: Der etablierte Enterprise-Standard
- Langjährige Erfahrung: Bewährt in komplexen Umgebungen
- Stabilität & Support: Umfangreiche Enterprise-Features wie vSphere, vMotion
- Hohe Integration: Weit verbreitet bei Drittanbietern
- Compliance: Häufig bevorzugt in regulierten Branchen
Unser Fazit:
Die Entscheidung hängt von Ihren individuellen Anforderungen ab.
Wir helfen Ihnen dabei, die richtige Plattform strategisch auszuwählen – objektiv, unabhängig und zukunftssicher.
Unser Angebot: Proxmox as a Service – Ihre Virtualisierung neu gedacht
Entscheiden Sie sich für die Umstellung auf Proxmox? Wir bieten Ihnen:
- Performante Hardware: Inklusive Installation, Wartung und persönlichem Support – alles aus einer Hand.
- Reibungslose Migration: Wir migrieren Ihre bestehende VMware-Umgebung sicher zu Proxmox.
- Kosteneffizienz: Profitieren Sie von einer flexiblen und zukunftssicheren Virtualisierungsplattform – ganz ohne Lizenzstress.
3. Windows 10 – Support-Ende am 14. Oktober 2025: Jetzt handeln!
Der Countdown läuft: Microsoft beendet den Support für Windows 10 am 14. Oktober 2025. Trotzdem laufen in vielen Organisationen – insbesondere in öffentlichen Verwaltungen – noch zehntausende Geräte mit dem alten System.
Das ist nicht nur ein Sicherheitsrisiko, sondern kann auch teuer werden.

Aktueller Stand (z. B. Berlin laut Tagesspiegel):
- Nur ca. 12.000 von 96.000 Geräten wurden auf Windows 11 umgestellt.
- Einzelne Behörden haben bislang nur einstellige Umstellungen geschafft.
- 271 von 407 Fachanwendungen wurden noch nicht auf Kompatibilität geprüft.
Die Risiken:
- Keine Sicherheitsupdates mehr ab dem Stichtag
- Ungeprüfte Software kann zu Ausfällen führen
- Kostenintensive Übergangslösungen wie erweiterter Supportvertrag drohen
Unsere Lösung:
- Bestandsaufnahme & Hardware-Kompatibilitätsprüfung
- Softwareanalyse & Testkonzepte für Spezialanwendungen
- Migrationsplanung & sichere Umsetzung
- Begleitung beim Rollout & Schulung der Nutzer
Vermeiden Sie Verzögerungen und unnötige Zusatzkosten.
Sprechen Sie mit uns über eine effiziente Windows-11-Migration für Ihre Organisation!

Sie haben Fragen zu einem der Themen oder möchten direkt mit uns sprechen?
JAEMACOM ist Ihr Partner für Datenschutz, Infrastruktur-Modernisierung und IT-Sicherheit.
Alexander Elst
Account Manager