Wenn Standardprodukte Kompromisse fordern
Im Zeitalter der Digitalisierung rückt die Software- und Schnittstellenentwicklung / -anpassung in den Fokus wie nie zuvor. Die digitale Transformation betrifft alle Branchen, Regionen und Organisationen. Während Hardware und Materialeigenschaften immer mehr in den Hintergrund treten, lässt sich ohne die passende Software nichts mehr zeitgemäß auswerten, berechnen, managen oder verkaufen. Durch die Digitalisierung bestehender Geschäftsprozesse lassen sich die Effizienz steigern, die Kosten senken und gesamte Geschäftsmodelle optimieren.
Für viele Aspekte im Arbeitsalltag bietet der Markt zahlreiche passende Standardlösungen, die sich gut in Ihre Geschäftsprozesse integrieren lassen. Ob individuelle Softwarelösungen, zusätzliche Module und Erweiterungen oder Standardlösungen, für die automatisierten Geschäftsprozesse müssen verschiedene digitale Systeme über Schnittstellen verbunden werden. Hier kommt die individuelle Softwareentwicklung zum Einsatz. Denn nur so lassen sich die gestellten Anforderungen in Ihrer Unternehmensumgebung effizient umsetzen und ideal in Ihren Geschäftsablauf integrieren.
Das können Sie von uns erwarten
BERATUNG FÜR INDIVIDUELLE SCHNITTSTELLEN-ENTWICKLUNG
AUFNAHME UND ERSTELLUNG EINER ANFORDERUNGSANALYSE
QUALIFZIERTES KONZEPT DURCH MODULAREN ANSATZ
IMPLEMENTIERUNG IHRER SCHNITTSTELLEN-ENTWICKLUNG
DOKUMENTATION UND SCHULUNG
Das können Sie von uns erwarten
Unsere Expertise liegt nicht nur in der reinen Implementierung der Lösungen, sondern auch in der auf Sie zugeschnittenen Beratung, Anforderungsaufnahme und Konzeption. Wir begleiten Sie von der Vision bis hin zum Betrieb. Dabei gehen wir gemeinsam mit Ihnen folgende Themen an:
- Beratung
- Anforderungsanalyse und -aufnahme
- Konzeption
- Implementierung
- Bereitstellung
- Dokumentation und Schulungen
Neben der Beratung und Implementierung von Schnittstellen entwickelt unser Team auch eigene Lösungen. Sollte der Vorteil einer eigenen, auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen Lösung sinnvoll sein, steht Ihnen das Know-how unseres gesamten Teams an Softwareentwicklern zur Verfügung.

Technologien
- Microsoft Power-Automate
- Rest API
- Graph QL
- weitere
Vorteile einer Schnittstelle als Individualsoftware
Eine individuelle Schnittstelle ist genau auf die Anforderungen des Unternehmens zugeschnitten. So müssen im Gegensatz zur standardisierten Software, keine Kompromisse eingegangen werden. Durch die Anpassung der individuellen Schnittstelle an die Geschäftsprozesse des Unternehmens kann eine durchgängige Automatisierung und damit das Optimierungspotenzial genutzt werden.

Verbindung von Individualsoftware und Standardlösungen

Möglichkeit des internen und externen Datenaustausches

Schaffung der Grundlage einer durchgängigen Automatisierung

Schnittstellenentwicklung ermöglicht, Standardsoftware in Cloudprozesse mit einzubinden
JAEMACOM-Know-how
Anstatt einen starren großen Plan zu verfolgen, arbeiten wir mit kleinen Bausteinen und kurzen Entwicklungssprints. So können wir veränderte Anforderungen schnell und relativ einfach in den laufenden Entwicklungsprozess einfließen lassen. Damit sind wir flexibler und effizienter und die Ergebnisse zielgenauer.
Unser erfahrenes Anwendungsentwicklungsteam berät, entwickelt und optimiert Anwendungen für unsere Kunden der öffentlichen Verwaltungen, Industrie und KMU’s deutschlandweit.
Weiterführende Themen