Digitale Zusammenarbeit

Digitale Zusammenarbeit – Optimierung bestehender Prozesse

Durchdachte Kommunikationswege

Die Digitalisierung beinhaltet nicht nur technische Innovationen, sie ermöglicht auch komplett neue Arten der Zusammenarbeit. Die digitale Zusammenarbeit schafft heute ganz neue Möglichkeiten aber auch Herausforderungen.

Auch wenn der Einsatz neuer Technologien für viele sehr plötzlich erforderlich wurde, wird man diese in Zukunft sicherlich nicht mehr missen wollen. Denn die Möglichkeit ohne direkte Präsenz zusammenzuarbeiten, wird in Zukunft in Unternehmen mehr der Standard, als die Ausnahme sein.

Digitale Zusammenarbeit bedeutet dabei in jedem Fall mehr, als nur Videokonferenzen in den Arbeitsalltag mit einzubinden. Passende Tools ermöglichen zeitversetztes Arbeiten an gemeinsamen Prozessen innerhalb sowie außerhalb der eigenen Organisation.

Gut durchdachte Kommunikationswege vereinfachen, strukturieren und optimieren dabei Ihren Arbeitsalltag.

Insbesondere in Zeiten des Home-Office kommen bisher unbekannte Herausforderungen der dezentralen Arbeit zum Vorschein. So ist beispielsweise die Arbeit mit ausgedruckten Rechnungen, Projektplänen oder Verträgen deutlich schwieriger.

Mit Unterstützung von Werkzeugen, wie digitalen Dokumentenmanagementsystemen, Kommunikationsplattformen oder Automatisierungswerkzeugen, bauen Sie Ihre Geschäftsprozesse neu auf und reduzieren die Schwachstellen der analogen Zusammenarbeit.

Programme, mit denen diese Transformation direkt angegangen werden kann, sind in vielen Arbeitsumgebungen vorhanden. Microsoft 365 und ähnliche Produkte enthalten zahlreiche Möglichkeiten, die gelebten Prozesse digital abzubilden. Wobei dazu nicht ausschließlich Microsoft Teams oder SharePoint genutzt werden können. Vor allem die mögliche Verknüpfung der verschiedenen Tools des M365-Produkts, die Sie vielleicht bisher noch nicht kannten, stellen einen bedeutenden Mehrwert für Ihr Unternehmen dar.

Das können Sie von uns erwarten

PRODUKTNEUTRALE BERATUNG FÜR EINE ZUKUNFTSFÄHIGE ZUSAMMENARBEIT

QUALIFZIERTES KONZEPT DURCH MODULAREN ANSATZ

HERSTELLERNEUTRALE IMPLEMENTIERUNG MIT PASSENDEN KOMMUNIKATIONSSCHNITTSTELLEN

AUSLIEFERUNG, EINFÜHRUNG UND ZUKUNFTSWEISENDE BETREUUNG

Unser Vorgehen

Wir zeigen Ihnen Lösungswege auf, um Ihre Prozesse so abzubilden, dass ein reibungsloses und effizientes Arbeiten selbstverständlich wird.

Nach einer umfangreichen Analyse, der für die Digitalisierung relevanten Geschäftsbereiche und der bereits eingesetzten Werkzeuge, erstellen wir mit Ihnen gemeinsam ein qualifiziertes Konzept. Damit schaffen wir die Voraussetzung für eine reibungslose, flexible Zusammenarbeit in Ihrem Unternehmen. Da wir dabei stets einen möglichst modularen Ansatz verfolgen, können Sie jederzeit sehr genau planen, wann Sie welche Modernisierungsmaßnahmen durchführen wollen.

Basierend auf den vorherigen Schritten implementieren wir herstellerneutral die von Ihnen benötigten Komponenten und bauen passende Kommunikationsschnittstellen auf. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf maximaler Modularität, sodass Sie in Zukunft leicht Anpassungen und Ergänzungen an all Ihren digitalen Lösungen durchführen können. Wir betrachten diesen Schritt der Arbeit erst dann als abgeschlossen, wenn alle Komponenten unserer Lösung funktionstüchtig in Ihrer Arbeitsumgebung bereitgestellt und Ihre Mitarbeiter/-innen sicher im Umgang damit sind.

Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg der Digitalisierung. Unsere Unterstützung endet aber nicht mit der Auslieferung und Einführung eines Prozesses. Ihre Erfahrungen führen zu neuen Erkenntnissen, die dabei helfen das Arbeitsumfeld stetig zu optimieren und einfacher zu gestalten. Auch wir als JAEMACOM bleiben mit Ihnen in engem Austausch, sodass Sie an aktuellen Innovationen im digitalen Umfeld gemeinsam mit uns stets teilhaben und zukunftsorientiert arbeiten können.

725px-zoom-test-img

Technologien

  • Atlassian Jira, Confluence
  • Microsoft Azure DevOps
  • Microsoft 365, wie SharePoint, Planner
  • weitere

Wodurch wird digitale Zusammenarbeit verhindert

Fehlende Einbindung der Mitarbeiter/-innen 44%
Schlechte Anbindung an die Geschäftsprozesse 38%
Schlechte Abstimmung auf die Präferenzen der Nutzer/-innen 35%

Durch Beratung Fehler vermeiden

Mithilfe durchdachter Kommunikationswege und den richtigen Werkzeugen optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse. Damit bauen Sie die Vorzüge der digitalen Zusammenarbeit aus und können das Potenzial voll ausschöpfen. Unsere Berater/-innen zeigen Ihnen, wie Sie diese Herausforderung zukunftsorientiert in Ihrem Unternehmen umsetzen.

Passendes Produkt

Workplace as a Service

Immer aktuelle Hard- und Software:
Bereitstellung, Service, Support

JAEMACOM-Know-how

JAEMACOM als Digitalisierungsberater unterstützt seit Jahren zahlreiche Unternehmen bei der Einführung moderner Kollaborationslösungen und der Digitalisierung vorhandener Geschäftsprozesse, um Ihr Unternehmen zukunftssicher zu gestalten.

Unsere Experten/-innen im Bereich der Digitalisierungsberatung beraten Sie gern zu Themen der organisatorischen als auch technischen Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse.

Kontaktieren Sie uns!

Thomas Landmann Leiter Vertrieb
Tel: +49 30 – 233 292 333
E-Mail: thomas.landmann@jaemacom.de

Newsletter Anmeldung

Melden Sie sich hier an