IT-Service-Management

IT-Service-Management (ITSM) – für mehr Nutzer- und Serviceorientierung

Geschäftsprozesse optimieren und den Service erhöhen

Bei IT-Service-Management (ITSM) geht es um die Optimierung von Geschäftsprozessen. Mithilfe verschiedener ITSM-Maßnahmen haben Sie die Möglichkeit, Ihre IT-Organisation so zu strukturieren, dass sie die geschäftlichen Abläufe so gut wie möglich unterstützen.

Durch IT-Service-Management werden Systeme, Prozesse und Verfahren einer Organisation durch IT-Services integriert. Dabei stehen die Kundenorientierung und Servicequalität im Vordergrund. Dadurch wird erreicht, dass Anfragen von Kunden und Mitarbeitern/-innen transparenter und schneller bearbeitet werden. Die IT-Abteilung wird durch Self-Service maßgeblich entlastet.

Das können Sie von uns erwarten

IT-Service-Desk: für alle Mitarbeiter/-innen eines Unternehmens bei IT-Problemen

IT-User-Self-Service: um den IT-Service-Desk zu entlasten und die Wartezeiten der Nutzer/-innen zu verkürzen

IT-Asset-Management: vereint Geschäftsprozesse in einem Tool, um die Verwaltung des IT-Inventars zu ermöglichen

Unter dem Motto „Digitalisierung von Serviceprozessen“ fokussiert sich JAEMACOM auf den Einsatz von IT-Service-Management in den Bereichen IT-Service-Desk, IT-Self-Service und IT-Asset-Management. Damit greifen wir drei wesentliche Maßnahmen und Methoden auf, die Ihre Geschäftsprozesse maßgeblich unterstützen können. So gewährleisten Sie Ihre Business Services und schaffen höhere Transparenz der Prozesse. Kunden- und Serviceorientierung stehen damit im Fokus und tagen wesentlich zu Ihrem Unternehmenserfolg bei.

Um den IT-Service-Desk zu entlasten und die Wartezeiten der Nutzer/-innen zu verkürzen, können repetitive Aufgaben durch User-Self-Services automatisiert werden. Beispiele hierfür sind das Entsperren von Accounts, Genehmigung von Berechtigungen oder das Konfigurieren von Hardware. Durch ein intuitives Self-Service-Portal können dementsprechend Aufgaben schnell durchgeführt werden. Durch eine zentrale Sammlung, Verteilung und Bearbeitung der Tickets, kann eine intelligente Automatisierung von immer wiederkehrenden Aufgaben eine enorme Zeitersparnis schaffen.

Das IT-Asset-Management bietet Ihnen die Möglichkeit, all die Geschäftsprozesse in einem Tool zu vereinen, welche die Verwaltung Ihres IT-Inventars (sämtliche Bestandteile von Software und Hardware) ermöglicht. Durch die Vereinfachung können dementsprechend Ihre Kosten und Risiken für die IT gesenkt werden. Langfristig steigern Sie dadurch Ihre Produktivität.

Das JAEMACOM Consulting Team hält unterschiedliche Lösungen vor, um für Sie das beste Ergebnis zu erzielen. Denn die Zufriedenheit unserer Kunden ist unsere größte Motivation.

725px-zoom-test-img

Technologien

  • Matrix42 Enterprise Service Management
  • USU Valuemation
  • Service Management OTRS
  • weitere

Was sind für Ihr Unternehmen die maßgeblichen Kriterien bei der Auswahl eines geeigneten ITSM-/ESM-Tools

Hohe Integrationsfähigkeit 28%
Cloud Brokering/ Hybrid Cloud Management 27%
Viele ITIL-Prozesse 25%
Unternehmensweit einsetzbar (IT, HR, Facility, Field Service ...) 24%

Unverbindliche Erstberatung

Neben einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis spielt das Vertrauen in den Anbieter und der Support eine große Rolle. Lernen Sie uns und unsere Angebote in einem ersten unverbindlichen Gespräch kennen. Denn ein erster persönlicher und fachlicher Austausch kann bereits entscheidende Fragen klären.

Drei Ansätze für erfolgreiches IT-Service-Management

jaemacom itsm zoom

JAEMACOM-Know-how

JAEMACOM hat 20 Jahre Erfahrung mit IT-Infrastrukturen mittlerer und großer Rechenzentren. Dadurch kennen unsere Mitarbeiter/-innen die Strukturen und Herausforderungen Ihrer internen IT. Des Weiteren haben wir ein eigenständiges Team, welches sich auf ITSM-Maßnahmen und -Methoden spezialisiert hat.

Unsere ITSM Consultants beschreiben Ihnen, wie relevante Aufgaben Ihrer IT-Abteilung effektiver genutzt, verwaltet und verbessert werden können. Hierbei können wir Sie im kompletten Prozess unterstützen. Angefangen von der Vorüberlegung, der Auswahl des Tools bis hin zur Konfiguration. Zusätzlich hilft ITIL mit Best Practices, moderne IT-Abläufe zu schaffen.

Kontaktieren Sie uns!

Thomas Landmann Leiter Vertrieb
Tel: +49 30 – 233 292 333
E-Mail: thomas.landmann@jaemacom.de

Newsletter Anmeldung

Melden Sie sich hier an