Kongress Digitaler Staat 2020

Agil, Legitim, Elegant – unter diesem Motto diskutieren Fachleute aus Verwaltung, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft am 03. und 04. März 2020 in Berlin die neuesten Entwicklungen bei der Digitalisierung des Public Sectors. Im Mittelpunkt des jährlich stattfindenden Kongresses „Digitaler Staat“ stehen 2020 das Onlinezugangsgesetz (OZG) und der aktuelle Stand bei dessen Umsetzung.

Der digitale Transformationsprozess der öffentlichen Verwaltung ist für alle Beteiligten in Bund, Ländern und Kommunen eine Herausforderung. Diesen Prozess mit innovativen Lösungen zu unterstützen, ist ein Ziel des Kongresses, der zuletzt rund 1500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zählte.

Anhand der Leitbegriffe Agil, Legitim und Elegant will der Veranstalter, die Zeitung „Behörden Spiegel“, die Umsetzung des OZG beleuchten. „Agil“ meint in diesem Zusammenhang das aktive Verwaltungshandeln, um trotz regulierter Organisationsstrukturen anpassungsfähig zu sein. „Legitim“ steht für die Frage, welche Spielräume der Staat hat, um bei der Digitalisierung handlungsfähig zu sein ohne in die individuellen Rechte der Bürger zu verletzen. Mit „Elegant“ soll die angestrebte Nutzerfreundlichkeit bei der Digitalisierung betrachtet werden, die sowohl auf das Design bei den Verwaltungsservices als auch auf die Rahmenbedingungen der Rechtssetzung abhebt.

Den Kongress begleitende Fachausstellungen und zahlreiche Side-Events bieten die Möglichkeit, sich umfassend über Angebote für die digitale Verwaltung zu informieren sowie Netzwerke zu knüpfen und zu pflegen. Aspekte zu Digitaler Souveränität, Cloud-Computing und Künstlicher Intelligenz werden in Fachforen erörtert.

Hochrangige Vertreter aus Politik und Verwaltung werden mit Fachbeiträgen und Impuls-Referaten die Diskussion vorantreiben. Dabei sind unter anderem:

  • Dorothee Bär, Staatsministerin im Bundeskanzleramt, Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung
  • Hans-Henning Lühr, Vorsitzender des IT-Planungsrates und Staatsrat beim Senator für Finanzen der Freien Hansestadt Bremen
  • Klaus Vitt, Staatssekretär im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, Beauftragter der Bundesregierung für Informationstechnik
  • Dr. Annette Schmidt, Präsidentin, Föderale IT-Kooperation (FITKO)

Veranstalter des Kongresses ist die Zeitung „Behörden Spiegel“, die Schirmherrschaft haben Staatsministerin Dorothee Bär und Staatsrat Hans-Henning Lühr übernommen.

Mehr auf: https://www.digitaler-staat.org

Datum/Zeit
03/03/2020 - 04/03/2020
Ganztägig

Veranstaltungsort
Congress Park Hanau
Schlossplatz 1
63450 Hanau